Laufende Studien
Infap3 versteht sich als interdisziplinäres Forum für Forschungsansätze innerhalb der Analytischen Psychologie
Promovieren in Kunsttherapie
Kostenfreie Einführungsveranstaltung vom 22.–23.03.2024 | Prof.in Dr. Alexandra Hopf, Prof. Dr. Ralf T. Vogel, Prof. Dr. Tobias Loemke, Till Ansgar Baumhauer, Ph.D.
Nähere Informationen siehe https://www.hfbk-dresden.de/aktuelles/details/promovieren-in-der-kunsttherapie-einfuehrungsveranstaltung-kunsttherapie
März
2024
Basisdokumentation an Ausbildungsinstituten
in der Analytischen Psychologie
Das übergeordnete Ziel der Basisdokumentation und Forschung ist zum einen die Legitimation gegenüber den Kostenträgern und der Gesundheitsadministration hinsichtlich der Wirksamkeit jungianischer Behandlungen, zum anderen ist es das Ziel, jungianische Konzepte zu beforschen und weiter zu entwickeln und darüberhinaus der gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätssicherung nach zu kommen. weitere Informationen
Outcome- und Prozessforschung zum Verlauf
analytischer Psychotherapien mit Fokus auf Träume und Symbole (OPA-P)
Ein Forschungsprojekt zu systematisierten Einzelfallstudien von Christian Roesler und INFAP3
Ablaufschema:
> Download
Aufruf zur Teilnahme an diesem Projekt:
> Download
Strukturale Traumanalyse Structural Dream Analysis:
A narrative research method for investigating the meaning of dream series in analytical psychotherapies
Christian Roesler
> Download
The structural approach to the empirical investigation of the meaning of dreams
Christian Roesler
> Download
Einzelfallstudie in der Analytischen Psychologie
Christian Roesler
> Download
Forschungen an denen die Schweizerische Gesellschaft für Analytische Psychologie (SGAP) teilgenommen hat, siehe:
http://www.psychotherapieforschung.ch